Der Körper

Unser Körper als Signalgeber und Spiegel

Was spielt unser Körper für eine Rolle beim Auflösen von Blockaden? Viele meinen ja, dass es normal ist, Krankheiten zu bekommen. Rein zufällig regnen sie vom Himmel und treffen den einen oder den anderen. Zufall heißt aber, dass dir etwas zufällt, was dir zufallen soll. Es hat also etwas mit uns selbst zu tun, wenn der Körper beispielsweise ein Symptom zeigt. Der Körper spricht mit uns. Er leuchtet auf wie eine Signallampe und gibt die weitere Richtung an. Vorausgesetzt natürlich, wir hören auf ihn. Übergehen wir ihn, dann fallen die gesendeten Zeichen noch stärker aus, so lange, bis wir auf sie reagieren. Letztendlich ist das ein tolles Geschenk unseres Körpers. Beim Auflösen von Blockaden gibt er uns deutliche Hinweise darauf, wo noch etwas im Dunkeln liegt, noch etwas beleuchtet werden will.

Er ist wie ein Wegweiser auf unserer Reise. Ohne die Hinweise unseres Körpers wüssten wir nicht, wo wir stehen, wann etwas zu viel ist oder uns nicht gut tut. Der Körper lügt nie. Er bildet ziemlich genau unser Innenleben ab. Wie innen, so außen. Wir können uns also fragen:

  • Welche Themen sind noch nicht aufgelöst?
  • Was will genau angeschaut werden?
  • Wo bin ich nicht im Frieden?
  • Welche Menschen tun mir gut, welche nicht?
  • Ist meine derzeitige Arbeit noch erfüllend?
  • Was will ich in meinem Leben generell um mich haben, was lieber nicht?
  • Wo stehe ich mir selbst im Weg?

Unser Körper lädt uns zum großen Reinemachen ein. Das Schöne ist, dass körperliche Symptome wieder verschwinden können, sobald sie nicht mehr benötigt werden. Sie haben ihren Sinn erfüllt. Wir haben also alles selbst in der Hand, sind somit nicht ausgeliefert. Wenn wir beginnen, unseren Körper als eine Art Weggefährten zu sehen oder auch als Fahrzeug hier auf der Erde, erhalten wir einen anderen Zugang zu ihm. Wir sehen ihn nicht mehr als lästig an, wenn er mal nicht in unserem Sinne funktioniert. Wir lernen, ihn und seine Zeichen zu schätzen, gehen liebevoller und sorgfältiger mit ihm um. Das heißt, wir sind geduldig und geben ihm Zeit, wenn er diese im Heilungsprozess braucht. Da geht es oftmals vor und zurück. Denn schließlich ist er unsere Verbindung zwischen Himmel und Erde. Wir brauchen ihn, um uns auf der Erde zu bewegen, zu wirken und vor allem das Leben zu genießen.

news image

Der Körper im Aufstiegsprozess

Was spielt der Körper für eine Rolle im sogenannten Aufstiegsprozess? Was ist der Aufstiegsprozess überhaupt? Was bedeutet er? Wo steigen wir auf? Ich konnte mir lange Zeit nichts Genaueres darunter vorstellen. Die Schwingung der Erde erhöht sich, und viele Menschen beginnen nach und nach aufzuwachen. Der Aufstiegsprozess ist also ein Erwachensprozess. Das hört sich fast so an, als würden wir uns die ganze Zeit in einer Art Tiefschlaf befinden. So ähnlich ist es vielleicht auch. Wir wachen auf und bemerken nach und nach, wie die Welt wirklich beschaffen ist. Dieser Thematik begegnete ich immer wieder und fragte mich, ob ich wohl selbst davon betroffen bin. Wie merke ich das? Natürlich schon alleine dadurch, dass mich das Thema anzieht und interessiert. Es gibt genügend Menschen, die noch nie etwas davon gehört haben, weil sie damit nicht in Resonanz gehen. Wenn du damit in Resonanz gehst, kann es sein, dass du folgendes bemerkst:


  • Dinge, mit denen du vorher zufrieden warst, werden nach und nach unstimmiger
  • Deine Arbeit erfüllt dich nicht mehr
  • Beziehungen und Freundschaften verändern sich oder gehen in die Brüche
  • Du findest dich in Umbruchsituationen wieder
  • Das Alte trägt nicht mehr, das Neue ist noch nicht in Sicht
  • Altes und lang Verdrängtes kommt an die Oberfläche
  • Du spürst, dass da mehr ist zwischen Himmel und Erde
  • Du wirst zunehmend empfindlicher
  • Dein Körper meldet sich und sendet dir dementsprechende Signale

Die Signale können auch als Aufstiegssymptome bezeichnet werden, da sie uns im gesamten Aufstiegssprozess begleiten. Die Aufstiegssymptome, die dir dein Körper zeigt, sind immer ganz auf dich zugeschnitten, je nachdem, welche Zeichen du für deinen Weg brauchst. Wie innen, so außen. Natürlich kann es sein, dass bei vielen Menschen, die sich auf den Weg machen, ähnliche Symptome auftreten. Das muss aber nicht zwangsläufig so sein. Dein Körper zeigt dir sehr zuverlässig, was noch angeschaut werden will. Das kann oftmals sehr herausfordernd sein, wenn wir unseren Körper und bestimmte Symptome immer wieder wahrnehmen, und es überhaupt kein Ende zu nehmen scheint. Das Ganze ist wie ein großer Bereinigungsprozess. Man könnte auch sagen, dass der Aufstiegsprozess ein großer Wandlungs- und Bereinigungsprozess ist.

Wir steigen also nirgendwo auf, sondern bringen Licht in unsere dunklen Areale. Dadurch werden wir insgesamt immer durchlässiger, lichtvoller, leichter, ganzheitlicher und höher schwingend. Energie, die vorher abgespalten oder verdichtet war, beginnt wieder frei zu fließen.Wir dringen zu uns durch, zu unserer wahren Natur. Wir erinnern uns an unsere wahre Natur. Somit ist der Aufstiegsprozess insgesamt ein Erinnerungsprozess. Das passiert aber nicht einfach. Es liegt ganz an uns, wie weit wir in diesem Prozess vorankommen wollen. Es wird niemand für uns erledigen. Schlussendlich kann es nur jeder für sich selbst tun, mit einer Portion Mut, den vorhandenen Themen ins Auge zu sehen. Jeder in seinem Tempo. Mit viel Ruhe und Zeit, die es eben braucht. Haben wir Geduld mit uns. Es gibt in diesem Prozess kein besser, weiter oder schneller.


Der sprechende Rücken

In meinen eigenen Wandlungsprozessen hat sich vor allem immer wieder der Rücken gemeldet. Er ist unsere Verbindung zwischen Himmel und Erde. Wenn wir aufgrund von Blockaden nicht gut verbunden sind, zeigt sich das logischerweise besonders im Rücken. In meinem Fall saßen fast alle Themen im Rücken. Der Rücken sprach und spricht regelrecht mit mir. Oder ich frage ihn, nach seinem Wohlbefinden. Er zeigt mir immer wieder, welche Themen wo genau sitzen und noch angeschaut werden müssen. Ich spüre das in Form von Enge, wenig Raum, Verspannung, Steifheit, Unbeweglichkeit. Nach dem Anschauen der Themen kann sich die verdichtete Energie ausbreiten, und es entsteht Raum, Weite, Leichtigkeit, Durchlässigkeit. Der Rücken bietet sich für schweres Gepäck gut an. Denn lange Zeit konnte ich dort alles aufladen, ohne etwas zu merken, ähnlich wie bei einem Packesel. Als ich dann begann, mir ein Thema nach dem anderen anzuschauen, war es, wie wenn eine Kiste aufgeht und alles sichtbar wird, was jemals aufgeladen wurde.

news image

 

Meistens ähneln die Symptome den inneren Themen. Geht es z.B. darum, dass ich in irgendwelchen Lebensbereichen nicht weiterkomme, so kann das durch Steifheit, Unbeweglichkeit im gesamten Bewegungsapparat zum Ausdruck kommen. Oder ich verbiege mich für andere und habe mit einer schiefen Wirbelsäule bzw. Körperhaltung zu tun. Wenn du z.B. unter Rückenbeschwerden, wie so viele Menschen, leidest, und schon vieles ausprobiert hast, so kann es sich lohnen, dich mit deinen Schattenseiten zu beschäftigen. Es lohnt sich sowieso immer.